Sicher hast du schon oft in der Kirche unsere Minis gesehen. Sie tragen weisse Gewänder und übernehmen im Gottesdienst an vielen Stellen wichtige Aufgaben:
Dazu gehört auch das Üben, damit alles gut klappt. Ungefähr 2x wirst du pro Monat zum Ministrieren eingeplant, du kannst aber selbst auswählen, an welchen Tagen du Zeit hast und dies in einem Fragebogen markieren. Zu den grossen kirchlichen Feiertagen werden gewöhnlich alle eingeplant, die da sind.
Wenn Du in unserer Ministrantengruppe in Murten oder Kerzers mitmachen möchtest, melde dich doch bei
Die reguläre Ausbildung für neue Ministrantinnen und Ministranten beginnt jeweils nach Erstkommunionfeier im Mai. Die Aufnahmefeier folgt in der Regel noch vor den Sommerferien.
Zu unseren jährlichen Aktivitäten gehören in der Regel der Jahresausflug oder die Teilnahme am Schweizer Minifest, eine Adventsfeier.
"Minis" kommt nicht vom Wort für "klein", es gibt auch grosse Minis. Es stammt vom lateinischen Wort "ministrieren" und bedeutet "dienen". Ministranten werden in vielen Pfarreien deshalb auch "Messdiener" genannt.
Diese Aufgabe können Mädchen und Jungen, Jugendliche und Erwachsene übernehmen nachdem sie die Erstkommunion empfangen haben.
In der ganzen Schweiz gibt es derzeit ungefähr 28'000, in unserer Pfarrei davon 35. Wir freuen uns immer über Neuzugänge!
Katholische Pfarrei Murten
Stadtgraben 28
3280 Murten
026 672 90 20
Sekretariat | 026 672 90 20 / |
|
Pfarrer | 077 506 48 70 / |
Montag | 13.30 - 16.30 Uhr | |
Dienstag | 08.30 - 11.30 / 13.30 - 16.30 Uhr | |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 / 13.30 - 16.30 Uhr | |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 Uhr | |
Freitag | geschlossen |